Abschlussfahrt nach Berlin

Die 9a und 9b erkunden die Hauptstadt

Im April war es endlich so weit: Die Klassen 9a und 9b der Eichendorff-Realschule machten sich gemeinsam auf den Weg nach Berlin – eine Reise, die auch in diesem Jahr wieder viele Eindrücke, neue Perspektiven und unvergessliche Momente bot.

Mit dem Bus startete die Gruppe in Richtung Hauptstadt, wo sie bei strahlendem Sonnenschein herzlich empfangen wurde. Untergebracht in einem zentral gelegenen Hotel, begann das abwechslungsreiche Programm, das sowohl geschichtliche als auch kulturelle Highlights bereithielt.

Die Führungen in der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen sowie bei den „Berliner Unterwelten“ hinterließen bei vielen einen bleibenden Eindruck. Die Erzählungen über politische Verfolgung und das Leben in der ehemaligen DDR regten zum Nachdenken an und machten Geschichte auf eindrucksvolle Weise greifbar.

Auch die Besichtigung der Bernauer Straße mit ihrer Dokumentation zum Mauerbau sowie der Besuch verschiedener Museen, der East Side Gallery und zahlreicher Street-Art-Spots stießen bei den Jugendlichen auf großes Interesse. Berlin zeigte sich hier einmal mehr als lebendige und vielschichtige Stadt, in der Vergangenheit und Gegenwart auf besondere Weise miteinander verschmelzen.

Ein weiteres Highlight war die gemeinsame Bootsfahrt auf der Spree. Vom Wasser aus bot sich eine ganz neue Perspektive auf die Stadt und ihre Architektur – ein echtes Erlebnis bei bestem Wetter.

In ihrer freien Zeit hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, Berlin auf eigene Faust zu entdecken: angesagte Food-Spots, bekannte Plätze und spannende Aktivitäten wurden selbstständig erkundet – stets begleitet von einer harmonischen, offenen und fröhlichen Atmosphäre innerhalb der großen Gruppe.

Ein herzliches Dankeschön gilt der Firma Schuster Reisen für die reibungslose Organisation sowie den begleitenden Lehrkräften für ihren großartigen Einsatz. Die Berlinfahrt 2025 wird uns allen in bester Erinnerung bleiben!